Was passiert in Polen? Und warum ist es so wichtig für Europas Zukunft? Nach dem russischen Drohnenabsturz vor den polnischen Grenzen beschloss die polnische Regierung, 40.000 Soldaten an der Grenze zur Ukraine zu stationieren. Was wie ein militärischer Vormarsch klingt, ist in Wirklichkeit ein Rückzug, denn die Ukraine hat ihre Fähigkeit, die vom russischen Militär faktisch eroberte Ost-Donbass-Region zurückzuerobern, längst verloren. Daher konzentrieren sich die westlichen Mächte nun auf den Schutz Polens, was impliziert, dass sie die Ukraine nicht länger verteidigen können. Wir können es auch nicht als russischen Sieg bezeichnen, denn die westlichen Steuerzahler müssen weiterhin glauben, dass die Russen verlieren, damit wir weiterhin Steuern zahlen, um die Kriegsanstrengungen zu finanzieren. Paradoxerweise ist es jedoch so: Je mehr Europa für diesen Krieg ausgibt, desto unwahrscheinlicher ist unser Sieg – und das liegt an grundlegenden wirtschaftlichen Faktoren. Wenn Europa durch Kr...