Direkt zum Hauptbereich

Das verblassende Lied des Westens

O mein Hiawatha!

O mein Hiawatha! Alle deine Gebete werden im Himmel erhört, denn du betest nicht wie die anderen; Nicht für größere Geschicklichkeit in der Jagd, Nicht für größeren Erfolg im Angeln, Nicht für den Triumph in der Schlacht, Und nicht für Ruhm unter den Kriegern, sondern für den Profit deines Volkes, Für den Vorteil der Nationen.

Diese Zeilen kommen aus dem epischen Gedicht Das Lied von Hiawatha von Henry Wadsworth Longfellow, geschrieben im Jahre 1855. In einem Jahr, in dem die politische Korrektheit noch nicht erfunden worden war, beurteilte ein anonymer Rezensent für die New York Times das Gedicht hart:

Als eine Indianersaga, die die ungeheuerlichen Traditionen eines uninteressanten, und man kann fast sagen, eine gerecht ausgerottete Rasse, ist das Lied von 'Hiawatha' zu einer Anerkennung berechtigt. Als Gedicht verdient es keinen Platz, ... Wir behaupten es, es gibt keine Romantik bei den Indianern.

Longfellows Gedicht folgt der Geburt, dem Leben und den Abenteuern einer reifenden Hiawatha. Seine Abenteuer kommen zu einem Ende, als im zweitletzten Kapitel der Held auf weiße Missionare trifft, die das Christentum verbreiten wollen. Die Indianer akzeptieren passiv die Ankunft dieser Fremden aus den Gebieten des Morgens:

«Lasst uns nun die Fremden begrüßen, sie als unsere Freunde und Brüder hageln. Und die rechte Hand des Freundes, geben Sie ihnen, wenn sie uns besuchen.»

Wie wir heute wissen, hat diese naive, freundliche Begrüßung eine Kombination aus Krieg und Krankheit hervorgebracht, die in der Ausrottung der amerindischen Zivilisation endete. Aber finden wir, Europäer, uns nicht zu einem ähnlichen Zeitpunkt, wenn wir die Masseneinwanderung schäbig beherbergen, sodass muslimische Horden sich auf unserem heiligen Geburtsland niederlassen können und die Soldaten Allahs ihre Eroberungssymbole errichten, Hunderte, wenn nicht Tausende von Moscheen, Kaserne des Hasses in unserem einst christlichen Land? Sind wir nicht auch am Anfang des Zusammenbruchs unserer Zivilisation?

Wenn Indianer so dumm sein könnten, die gewalttätige Seite des weißen Menschen zu ignorieren und seine technologische Fähigkeit zu unterschätzen, so kann der weiße Mann selbst ebenso dumm sein um die Subversivität der islamischen Kriegslehre nicht zu erkennen und den Hass der Migranten zu unterschätzen. Während auf der einen Seite unsere selbst-auferlegte Höflichkeit, unsere institutionalisierte politische Korrektheit und unsere vertrauensvolle Politik der offenen Grenzen einen Ideenaustausch und einen enormen ökonomischen Profit geleistet haben, haben diese Dinge auch unseren Verstand blind gemacht, damit wir die trojanische Bedrohung der ausländischen Eroberung nicht sehen können.

Der Westen hat seinen Weg verloren. In einem Jahrhundert bewegten Europäer vom faschistischen Hitlerismus zur ultrasozialistischen Demokratie. Die Geschichte hat den Westen von seinem Richtungsgefühl getrennt. Wie Charles Chaplin es einmal gesagt hat: «Wir haben moderne Geschwindigkeit erfunden, aber wir haben uns eingesperrt. Maschinen, die Fülle geben, haben uns in Mangel hinterlassen.» Bald wird das falsche Lied des Globalismus übergehen in die hypnotisierenden Schreie der schwarz gekleideten Sirenen des Islam.

Dann lasst uns aufhören, taub und blind zu sein. Lasst uns nicht für einen Haufen Gewinn arbeiten, nicht für eine größere Eigenwerbung, nicht für den Triumph unserer Güte, noch für Ruhm unter den Völkern, sondern für das Überleben unserer Völker, für die Wiederbelebung des Westens.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer ist der wahre Hinterwäldler? Der Bauer oder der Stadtmensch?

 Als ich im Juni 2006 nach München umsiedelte, erzählte die Bankmitarbeiterin am Goetheplatz, dass die Mehrheit der Vierteleinwohner ihren Viertel noch nie verlassen hatte. Man wurde dort geboren, wuchs dort auf, ging dort in die Schule, arbeitete in der Nähe, und starb dort. Ich war entsetzt. Gerade diese menschliche Unbeweglichkeit wollte ich entfliehen. Der wahre Hinterwäldler ist vielleicht nicht der bäuerliche Kleinmann, der in irgendeinem Gehöft am Rand der freien Natur lebt, sondern der Stadtbürger, der sich in seinem Straßenwald hinter Betonmauern versteckt, und sich dennoch schamlos ‘kosmopolitisch’ nennt, obwohl er die ‘Anderen’ höchstens zweimal am Tag im öffentlichen Straßenverkehr begegnet ohne sie zu grüßen. Ist dieser Innenstadtbewohner wirklich der Fahnenträger der multikulturellen Gesellschaft? Nein, unbedingt nicht. Die Viertel der deutschen Großstädte wie in Berlin, München, Oberhausen, und Hamburg schauen inzwischen eher aus wie Johannesburg während der Zeit...

Wird die NATO die Ukraine angreifen?

Warum sind deutsche Forscher plötzlich zu dem Schluss gekommen, dass die Ukraine hinter der Sprengung der Nordstream-Pipelines steckt? Obwohl inzwischen jeder weiß, dass amerikanische und britische Partner dahinter stecken?  Russland hat zwar kein NATO-Land angegriffen, und die Ukraine ist kein Mitglied, aber indem man die Ukraine der Nordstream-Pipeline bezichtigt, aktiviert man trotzdem die NATO-Verteidigungsklausel und zwingt man Deutschland und andere europäische NATO-Partner, Truppen in den Osten zu schicken.  Dort angekommen werden wir natürlich gegen die Russen in der Ukraine kämpfen.  Aber warum jetzt? Nun, weil die Ukraine den Krieg nicht allein gewinnen kann und die anglo-amerikanische Elite Russland unter Druck setzen will. Das war schon immer der Plan. Wir Europäer sind nur nicht an der Planung beteiligt. Der amerikanische Stratege Zbigniew Brzezinski hat in seinem Buch „Strategic Vision“ und in „The Grand Chessboard“ erklärt, warum. Indem wir Europa dazu brin...

Feiere den europäischen Frühling

Es ist Zeit zu entscheiden wofür wir stehen Als Teenager war ich ein Sozialist, aber als Erwachsener erwies ich mich als Reaktionär. Was ist schiefgelaufen? Nun, ich bin müde geworden an der Seitenlinie stehen zu bleiben, während Wellen von Millionen von Einwanderern seit über einem halben Jahrhundert jedes Jahr auf Europas Küsten prallen. Die Politik des großen Austausches hat alle andere Politik überflüssig gemacht. Es hat keinen Sinn mehr über Politik zu diskutieren, wenn es kein Land mehr gibt um zu regieren. Europa ist zur Hölle gegangen. Unabhängig davon will eine progressive Bewegung uns glauben lassen, dass wir einfach wieder einschlafen sollten und aufhören müssten uns über unsere Zukunft Sorgen zu machen. Wir sollten der Rechtsstaatlichkeit vertrauen, sagen sie. Und außerdem haben wir es dank Immigranten noch nie so gutgehabt. Der Rechtsstaatlichkeit vertrauen Nun vertraue ich auf unsere Rechtsstaatlichkeit, aber ich bin nicht davon überzeugt, dass Vertrauen allein als G...